Wirkungen und Nebenwirkungen von ionisierenden Strahlen beruhen ebenso wie Gefahren und Schutzmöglichkeiten auf physikalischen Begebenheiten. Wer also Strahlung versteht und die Charakteristika einordnen kann, der wird sich auch mit den Konsequenzen leichter tun.
Bereits durch ein Blatt Papier aufzuhalten und doch hoch gefährlich.
Video ansehenVon Niels Bohr 1913 beschrieben ist das Bohrsche Atommodell zwar in vielerlei Hinsicht überholt. Es kann aber immer noch vieles verständlich machen.
Video ansehenBeim Kernzerfall freigesetzte Elektronen - wirkungsvoll bspw. bei der Radiojodtherapie.
Video ansehenKorpuskuläre Strahlung entsteht durch den Kernzerfall und wirkt durch den Stoßprozess, bei dem Energie abgegeben wird.
Video ansehenFür das Verständnis der Wirkungsweise der Röntgenstrahlung im praktischen Einsatz muss man wissen, auf welche Weise die Röntgenstrahlung mit Materie, also auch mit dem Körper in Wechselwirkung tritt.
Artikel lesenElektromagnetische Strahlung - materielose Energie, die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet.
Video ansehen